In der Slow Food-Kochwerkstatt im Dorfzentrum beginnt die Slow-Food-Erlebnis-Tour, wo sich alles um gutes Essen, gute Zutaten und guten Geschmack dreht. Am Funda-Hof erklärt Christina Wallner, wie unter ihrer Pflege ganz besondere Gemüseraritäten gedeihen, wie sie sie einlegt und verkocht. Um die kleinen Besucher kümmert sich die Kräuterhexe „Huckla“, mit ihr geht der Nachwuchs ganz fröhlich und freiwillig in die „Schule am Bauernhof“.
Wenige Schritte von hier erzählt dann der Schörstadter Bach von langer Geschichte und altem Handwerk. Er bringt seit 2019 die alte Wassermühle wieder zum Klappern. Im Café „Liebstöckl“ ist dann Zeit für eine Pause, für ein feines, leichtes Mittagessen mit vielen Kräutern. Und als krönender Abschluss, zart schmelzendes Sauerampfereis. Wer möchte, schnuppert danach noch ins beliebte Kräuterhaus Pfarrstadel hinein und schwelgt in Düften und Farben.