Presidi sind Projekte, die von der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt betreut werden, um lokale und handwerkliche Lebensmittel zu schützen und deren Erzeuger zu unterstützen.
Presidi sind Projekte, die von der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt betreut werden, um lokale und handwerkliche Lebensmittel zu schützen und deren Erzeuger zu unterstützen.
Die Presidi unterstützen die Produktion von Qualitäts-Lebensmitteln, die zu verschwinden drohen. Sie beschützen einzigartige Regionen und Ökosysteme, beleben traditionelle Anbau- und Verarbeitungsmethoden und bewahren einheimische Tierrassen und Pflanzensorten. Derzeit sind 13.000 Erzeuger in mehr als 500 Presidi aktiv. In Kärnten ist das „Lesachtaler Brot“ seit 2018 in die Liste der Presidi-Produkte aufgenommen. Das "Slow Food Presidio" ist eine eingetragene Marke, mit grafischem Logo und Richtlinien, die von den Produzenten einzuhalten sind.
Arche des Geschmacks – Projekt, das fast vergessene traditionelle Lebensmittel wiederentdeckt, katalogisiert, beschreibt und wieder bekanntmacht. Die katalogisierten Lebensmittel, Nutztierrassen und Kulturpflanzen heißen „Arche-Passagiere“.